Mobile App-Testing vom Profi

Mit Mobile App Testing zu mehr Nutzerfreundlichkeit

Appmatics ist Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Tests von mobilen Apps. Wir heben Ihre App in Bezug auf Funktion, Benutzerfreundlichkeit und Leistung auf ein neues Niveau.

Unsere ISTQB®-zertifizierten Testmanager decken mit einer Vielzahl von mobilen Endgeräten verschiedener Generationen und Betriebssystemen die vielfältigsten Test-Cases ab und können so sicherstellen, dass kritische Details in Ihrer Mobile App frühzeitig identifiziert werden. Das breite Spektrum an mobiler Hardware, Betriebssystemen und individuellen Zielgruppenanforderungen erfordert dabei ein nahtlosen, systematischen Ansatz. Mit unserer Hilfe professionalisieren Sie Ihre Testverfahren und stellen die maximale Qualität Ihrer App sicher.

Der Appmatics-Vorteil

Geprüftes Inhouse-Team & echte Geräte

Individuelle Testplanung

Einbindung in Ihre agile Umgebung

Transparentes Preismodell

Appmatics als Partner für Mobile App-Testing

Geschulte Inhouse-TesterInnen prüfen Ihre Produkte auf echten Geräten.

Appmatics App-Tests werden auf einer Vielzahl von realen, nicht modellierten Geräten durchgeführt. In Kombination mit einem umfangreichen Technologiepaket und fortlaufenden internen Schulungen haben unsere Tester ideale Voraussetzungen, um hohe Qualitätsstandards zu erfüllen. Über eine übersichtliche und schnelle Umsetzung verschiedener Testfälle geben wir Ihnen wichtiges Feedback und sorgen für eine optimale Benutzerakzeptanz beim Launch der App und/oder nach Updates.

 

 

Der Test-Ablauf mit Appmatics

Risikomanagement durch Abdeckung aller User-Stories mit Hilfe von strukturiertem Testing.

Die Testplanung dient als Grundlage für eine gemeinsame Arbeit: In Absprache mit Ihnen erarbeiten unsere Experten, welche technischen und inhaltlichen Anforderungen an die App gestellt werden. Die Produktdokumentation und -spezifikationen sind entscheidend für den genauen Testplan und dessen Einstellungen, die somit Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Nachdem die Testplanung und der gemeinsame Zeitplan abgeschlossen ist, beginnt für unsere Tester die detaillierte Prüfung Ihrer App anhand verschiedener User-Stories.

Unser Fokus richtet sich dabei auf drei Bereiche:

Funktionalität

Strukturiertes Testing und exploratives Bug-Hunting gewährleisten in vollständigen Regressionstests, dass Ihre Anwendung auch nach Revisionen technisch einwandfrei läuft.

Usability

Ihr persönliches Tester-Team ahmt den zufälligen Benutzer nach, der Ihr Produkt nach dem Herunterladen aus einem App Store verwendet. Wir steuern unter anderem die Installationsroutine, das Verhalten nach Unterbrechungen, die zielgruppenorientierte Struktur der App sowie eine einheitliche, intuitive Benutzeroberfläche für alle Geräte. Ergänzt durch die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeiter erhalten Sie hier ein umfassendes Feedback zur Benutzerfreundlichkeit Ihrer App.

Performance

Bei jedem Test-Run beobachten wir die Geschwindigkeit, den Daten- und Batterieverbrauch Ihrer digitalen Produkte. Unregelmäßigkeiten werden sauber dokumentiert und an Sie und Ihre Entwickler übermittelt.

Nachdem der Testlauf abgeschlossen und alle Fehler behoben wurden, ist Ihre App zum Launch bereit. Ihr persönlicher Testmanager steht Ihnen nach diesem letzten Schritt weiterhin zur Verfügung und beantwortet alle Ihre Fragen. Für die Zukunft gibt es jetzt ein Test-Setup, das weitere App-Tests vereinfacht, zum Beispiel nach dem nächsten Produktwechsel. 

Maßgeschneiderte Qualitätssicherung

Kurze Reaktionszeiten und qualifizierte Testergebnisse sorgen für einen langfristig erfolgreichen Entwicklungsprozess.

9

Strukturiertes Testing & exploratives Testing

Individuelle Testpläne sorgen für ein effektives und genaues Testing.

Qualifizierte Bugreports sparen Zeit und Nerven

Tickets landen direkt in Ihrem Ticketsystem, damit Ihre Entwickler alle Bugs sofort nachvollziehen und reproduzieren können.

Warum Testing outsourcen?

}

Zeit und Kosten durch Outsourcing senken

Schnell und kostengünstig testen: Mit einem erfahrenen Team von ausgebildeten App-Testern ist das Testen effizienter und die Veröffentlichungszyklen sind kürzer. 

Abdeckung Ihrer Zielgruppe über 85%

Je nach Anforderung können über 85% der Geräte Ihrer Zielgruppe in einem Testlauf erfasst werden. Egal ob Smartphones, Tablets, Wearables oder IoT’s.

u

Betriebsblindheit vorbeugen

Verhindern Sie gefährliche Betriebsblindheit in Ihrem Projekt, indem Sie auf externe App-Tests vertrauen.

Testläufe pro Monat

Gefundene Bugs pro Monat

Zufriedenere Nutzer

Liebe für digitale Produkte

Kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Datenschutz