Professionelles iOS App-Testing

Mit iOS App Testing zu mehr Erfolg beim iPhone und Co.

Appmatics – Ihr zuverlässiger Partner für professionelles App-Testing für iOS Endgeräte. Mit unserer Hilfe bringen Sie Ihre iPhone und iPad in der Funktion, Usability und Performance auf ein neues Level.

Wenn Sie eine mobile App für Apple-Geräte entwickeln, müssen Sie unter anderem berücksichtigen, wie die iOS-Anwendung auf einem iPhone oder iPad funktioniert, welche Versionen sich auf den Endgeräten befinden, wie die Bildschirmgröße ist und vieles mehr.

Unser Team, bestehend aus ISTQB®-zertifizierten Testmanagern, deckt durch eine Vielzahl an Apple Endgeräten verschiedener Generationen und Versionen vielfältige Test-Cases ab. So können wir für Sie mögliche kritische Details in Ihrer IOS App frühzeitig identifizieren und ausmustern. Unser lückenloses, systematisches Vorgehen deckt das volle Spektrum an iPhones und iPads, Versionen und individueller Zielgruppenbedürfnisse ab. Mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite um Ihre Testabläufe professionalisieren und können so die maximal Qualität Ihrer App gewährleisten.

Der Appmatics-Vorteil

Geprüftes Inhouse-Team & echte Geräte

Individuelle Testplanung

Einbindung in Ihre agile Umgebung

Transparentes Preismodell

Appmatics als Partner für iOS App-Testing

Geschulte Inhouse-TesterInnen prüfen Ihre Produkte auf echten Apple-Geräten.

Testen auf emulierten Geräten gehört bei uns der Vergangenheit an. Wir testen Ihre IOS App auf einer Vielzahl an echten Geräten verschiedener Generationen und Versionen. Um auch hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, gibt es bei uns eine Kombination aus umfangreichen Technologie-Stack und regelmäßigen fortlaufenden Schulungen. Somit liegen für unsere Tester ideale Bedingungen vor, um Ihre Ansprüche zu erfüllen. Ein für Sie wichtiges Feedback liefern wir Ihnen auf Grundlage einer klar strukturierten und schnellen Durchführung vielfältiger Test-Cases und sorgen zum Launch der App und/oder nach Updates für eine optimale Nutzerakzeptanz.

Der Test-Ablauf mit Appmatics

Mit Hilfe von strukturiertem Testing und durch Abdeckung aller User-Stories zum Risikomanagement

Für eine gemeinsame Arbeit dient die Testplanung als Grundlage:
In Absprache mit Ihnen erarbeiten unsere Experten welche technischen und inhaltlichen Anforderungen an die App gelten. Maßgebend für den Testplan sind Produkt-Dokumentationen, Lastenhefte und die exakten Test-Settings, die Ihren individuellen Konditionen entsprechen. Nach eines gemeinsam erstellten Zeitplans und erfolgter Testplanung wird Ihre App von unseren TesterInnen detailliert, anhand verschiedener User-Stories, geprüft.

 

Unser Fokus richtet sich dabei auf drei Bereiche:

Funktionalität

Strukturiertes Testing und exploratives Bug-Hunting gewährleisten in vollständigen Regressionstests, dass Ihre Anwendung auch nach Revisionen technisch einwandfrei läuft.

Usability

Ihr persönliches Tester-Team imitiert die Rolle eines zufälligen Nutzers und testet die App auf Herz und Nieren. Punkte wie die Installationsroutine, das Verhalten nach Unterbrechung, der zielgruppengerechte Aufbau der App sowie eine geräteübergreifende einheitliche, intuitive Benutzeroberfläche werden besonders geprüft. Durch unsere langjährige Erfahrung erhalten Sie ein sehr umfangreiches Feedback zu Usability der App.

Performance

Bei jedem Test-Run beobachten wir die Geschwindigkeit, den Daten- und Batterieverbrauch Ihrer digitalen Produkte. Unregelmäßigkeiten werden sauber dokumentiert und an Sie und Ihre Entwickler übermittelt.

Nach erfolgtem Test-Run und der Behebung aller Mängel ist Ihre App bereit für den Release. Auch nach diesem letzten Schritt steht Ihr persönlicher Test-Manager weiterhin zur Verfügung und beantwortet etwaige Rückfragen. Auf dieser Grundlage ist nun ein Test-Setup gegeben, welches das weitere App-Testing auch nach der nächsten Produktänderung ermöglicht und vereinfacht.

Maßgeschneiderte Qualitätssicherung

Kurze Reaktionszeiten und qualifizierte Testergebnisse sorgen für einen langfristig erfolgreichen Entwicklungsprozess.

9

Strukturiertes Testing & exploratives Testing

Individuelle Testpläne sorgen für ein effektives und genaues Testing.

Qualifizierte Bugreports sparen Zeit und Nerven

Tickets landen direkt in Ihrem Ticketsystem, damit Ihre Entwickler alle Bugs sofort nachvollziehen und reproduzieren können.

Warum Testing outsourcen?

}

Mit Outsourcing Zeit und Kosten senken

Schnell und günstig testen: Mit einem erfahrenen Team von geschulten App Testern werden Testings effizienter und Releasezyklen kürzer.

Über 85% Ihrer Zielgruppe abdecken

Je nach Anforderungen können in einem Testlauf über 85% der Geräte in Ihrer Zielgruppe abgedeckt werden. Egal, ob Smartphones, Tablets, Wearables oder IoT’s.

u

Betriebsblindheit vorbeugen

Beugen Sie gefährlicher Betriebsblindheit in Ihrem Projekt vor, indem Sie auf externes App-Testing setzen.

Testläufe pro Monat

Gefundene Bugs pro Monat

Zufriedenere Nutzer

Liebe für digitale Produkte

Kontaktieren Sie uns

Schreiben Sie uns und wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Datenschutz