Die automatische Preisanpassung funktioniert nur noch ungenügend – Verluste im fünfstelligen Bereich
Ein erheblicher Software-Fehler sorgt für sorgenvolle Gesichter bei einigen britischen Händlern, die Waren bei Amazon als Drittanbieter anbieten.
Die dort verwendete Software Repricer Express hatte die Preise automatisch bei zahlreichen Waren auf einen britischen Penny gesenkt. Viele Amazon- Kunden bemerkten natürlich diesen Zustand und schlugen zu, die Händler dürfen diese Bestellungen nicht stornieren. So entstand ein Verlust von mehreren 10000 Pfund.
Die Repricer Software berechnet automatisch durch Konkurrenzbeobachtung, welcher Preis für Kunden momentan besonders lohnenswert ist. Zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen sind aber ausgefallen, die sonst verhindern, dass dieser Wert so tief absinkt.
Laut Sky News dürfen die ganzen Händler auf keine Entschädigung hoffen. Auch Amazon wird nicht für die Verluste aufkommen, da sich der Onlinehändler als bloßer Zwischenhändler sieht.
Allerdings sei es Amazon gelungen,“einen Großteil der Bestellungen rechtzeitig zu stornieren“, so ein Firmensprecher.
Die restlichen Kunden dürfen sich über ein richtiges Schnäppchen freuen.