Die Riesen haben nachgerüstet: iOS 13 vs. Android 10
Der Herbst ist da und bringt wie jedes Jahr neue Betriebssysteme, Hardware, Updates und Geräteserien. Die Technologiegiganten Apple und Google haben beide ihre neuesten Betriebssysteme gelauncht. Was sich ähnelt, was anders ist und was dabei besonders für...
Schulungen für Tester – mehr Erfolg mit gezieltem Schulen
Schulungen sind ein fester Bestandteil der Appmatics-Unternehmenskultur. In diesem Artikel beschreiben wir, wie wir eine Lösung für uns gefunden haben, die Theorie, Praxis und Erfahrung für uns erfolgreich miteinander verknüpft. In aktueller Managementliteratur wird...
Testautomatisierung auf echten Geräten mit Appium
Virtuelle Testings können eine Vielzahl von manuellen Anwendungen vorwegnehmen und eignen sich besonders für Regression Tests. Die Möglichkeiten dieser Tests sind aber beschränkt, da sie Endgeräte, deren Nutzung und Funktionen oft nur ungenügend abbilden....
Arbeitskultur: Unsere Entscheidung für das Großraumbüro
Manche Menschen brauchen es extrem leise, damit sie sich konzentrieren, andere brauchen es kühl, andere warm und andere brauchen beständigen Austausch. Die verschiedenen Arbeitsformen und Konstellationen in Büros können für Produktivität, aber auch für...
Video Bug Reporting Tools – der ganze Kontext für Entwickler*innen
Apps lassen sich mit Bugreportings stetig verbessern – und dazu gehören neben den üblichen Bugreports in Form von Crashlogs und Screenshots mittlerweile auch Videos von Bugs. Appmatics nutzt solche Videos, um Entwickler*innen einen noch besseren Überblick...
Interview: Herausforderungen des IoT-Testings
Interview mit Testmanager Kevin SchwarzBis zur vollen Reife – die Herausforderungen des IoT TestingDas Internet of Things und die damit einhergehenden Phänomene Industrie 4.0 und Smart Home sind ohne Zweifel einer der großen Wachstumsmärkte im digitalen...
Voice User Interface – Was Sie beachten müssen
Anlässlich des heutigen „World Voice Day“ zeigen wir Ihnen, was Sie beachten müssen, wenn Sie eine Applikation entwickeln, die per Sprache gesteuert wird. Schließlich sind Sprachassistenten wie Amazon Alexa oder Google Assistant unaufhaltsam auf dem...
Vom Internet zum Intranet of Things – IoT unabhängig vom Hersteller
Jeder, der mal versucht hat seinen Amazon Prime Account über den Google Chromecast zu streamen, weiß, dass die großen Hersteller aus reinem Konkurrenzverhalten die Welt der vernetzten Geräte beschränken. Amazon auf Google Chrome? Da macht Amazon nicht mit....
Das Internet der Dinge: Billionenmarkt mit Vorbehalten
Stellen Sie sich vor, Ihr bestelltes Paket käme immer ohne Umwege direkt bei Ihnen zuhause an - ganz ohne lästige Abholerei beim ungeliebten Nachbarn oder in der kilometerweit entfernten Postfiliale. Das Internet der Dinge - also die Vernetzung von Dingen wie...
Personalisierung von Apps: So steigern Sie Retention und Engagement
Es ist unumstritten eines der besten Mittel, um Nutzer*innen an eine App zu binden: Die Personalisierung. Gemeint sind damit passende Inhalte und Angebote, die auf jeden App-Nutzenden individuell zugeschnitten sind und angezeigt werden. Wenn...
Sprachassistenten: Wie Sie Ihr Unternehmen für Alexa, Google Assistant und Siri fit machen
Smart Speaker wie der Amazon Echo verbreiten sich viermal so schnell wie das Smartphone in seinen Anfangstagen – schon heute stehen sie in Millionen deutscher Haushalte. Zugleich wächst auch die Bedeutung von Sprachassistenten wie Siri oder Google...
Wie Sie mit APIs Ihr Unternehmen zu einem Schnellboot machen können
Turboboost fürs digitale Business: Standardisierte Programmierschnittstellen, kurz API (für „Application Programming Interface“) helfen immer mehr Unternehmen dabei, ihr Geschäft effizienter und schneller voranzutreiben und im besten Falle ganz neue Produkte und...
Connected Cars – Neuer Touchpoint in der Customer Journey
Connected Cars: Apps und Voice im AutoEs ist eine der spannendsten Kundenschnittstellen der Zukunft: Das mit dem Internet verbundene Auto, auch Connected Car genannt. Vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar, liefern nun immer mehr Autohersteller ihre...
Mobile First bedeutet nicht Mobile Only
Mobile FirstFrüher war die Welt des Internets herrlich einfach: Im Grunde lief alles über Browser auf Desktop-PCs und Laptops. Doch mit der Einführung des iPhones vor elf Jahren änderte sich das – seitdem sind Smartphones auf einem unaufhaltsamen...
iOS 12: Das verspricht das neue Betriebssystem
Nur noch wenige Tage dauert es, bis Apple sein neues Betriebssystem iOS 12 auf den Markt bringen wird. Traditionell präsentiert der Technologiekonzern sein Operating System gemeinsam mit neuen Modellen von iPhone, iPad und Apple Watch bei einem großen...