Es klingt eigentlich so trivial: Ihr habt eine App entwickelt und geplant, dass es darin In-App-Purchases (IAP) geben soll. Entweder einmalige Käufe oder Abonnements oder die Umwandlung von Trial-Versionen in ein Abonnement nach einer bestimmten Zeitspanne. In Eurer Test-Umgebung habt Ihr alle anderen Funktionen ausgiebig getestet, jetzt wollt Ihr schauen, ob auch der IAP funktioniert – wie macht man das aber ohne tatsächlich eine Kreditkarte zu belasten? Wir haben einmal draufgeschaut.

 

Apple iOS In App Purchase testen

Ein Blogbeitrag aus dem Jahr 2018 zeigt, wie frustrierend das IAP-Testing noch vor kurzer Zeit war: Mit all den verschiedenen Instanzen wie iTunes Connect, der Sandbox und den dazugehörigen Sandbox-Accounts war das Ganze ein gehöriges Unterfangen, das bei nicht genügender Sorgsamkeit auch mal das iPhone funktionsuntüchtig machen konnte.

Das hat Apple schrittweise verbessert, indem sie Entwicklern die Plattform AppStore Connect einrichteten. Auf der WWDC2020 wurde auch ein neues IAP-Testing-Feature dafür ankündigte – das zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht verfügbar ist. Aus diesem Grund schauen wir uns den aktuell etablierten Weg an, um die IAPs zu testen.

 

iOS IAP Test – Schritt für Schritt

  1. Ihr braucht einen Account im AppStore Connect – darüber könnt Ihr Test-User für Eure App einstellen. Einen umfangreichen Artikel darüber, wie Ihr Euch bei Apple als Entwickler registriert und eine entsprechende ID erhaltet, findet Ihr zum Beispiel bei Staffbase.
  2. Als nächstes müsst Ihr einen Test-User einrichten. Loggt Euch dafür in AppStore Connect ein und klickt auf „Users and Access“ oder „Benutzer und Zugänge verwalten“.
  3. Unter dem Menüpunkt „Sandbox“ links im Bild gibt es den Unterpunkt „Testers“ – anklicken und dann unter dem „+“-Button einen neuen User anmelden. Achtung: Hierfür müssen Email-Adressen genutzt werden, zu denen noch keine Apple ID vorliegt!
  4. Logge dich auf allen Test-Devices mit deiner Apple ID aus und mit der neuen Test-ID ein. Achtung: Loggst Du dich nicht in deine Sandbox-Test-Umgebung ein, sondern zum Beispiel in iTunes, dann wird der Tester-Account unbrauchbar! Du musst dann einen neuen Account erstellen.
  5. Einmal eingeloggt, kannst Du jetzt die In-App-Käufe testen, ohne dass eine Kreditkarte belastet wird.

Fazit: Das Prozedere zum IAP-Testen bei Apple ist gerade noch etwas kontraintuitiv, daher solltet Ihr Euch sehr genau an die Reihenfolge halten und präzise darauf achten, an welcher Stelle Ihr Euch wo und mit welchem Account einloggt.

 

In-App-Käufe für Android in der Google Play Console testen

Was der AppStore Connect für Apple ist, ist die Google Play Console für Google Play und gilt damit für eine große Menge der Android-Geräte. Allerdings ist auch hier sehr viel Sorgfalt gefragt, um die IAP-Funktionen testen zu können.

  1. Für einen Test muss entwicklungsseitig die Google Play Console und die „Billing Library Integration“ eingerichtet sein.
  2. Danach muss die In-App-Abrechnung mit App-Lizensierung (app licensing) eingerichtet werden. Das wird in der Play Console über „Einstellungen“ in den „Kontodetails“ vorgenommen. Hier können unter „Lizenztest“ die Gmail-Adressen von Testern hinzugefügt werden. Eine deutsche Anleitung stellt Google hier zur Verfügung.
  3. In-App-Produkte müssen veröffentlicht sein, bevor sie getestet werden können. Das passiert in einer der Google Play test tracks, einer Testumgebung, die zunächst auch eingerichtet werden muss. Wie das geht, lest ihr hier.
  4. Natürlich funktioniert nicht alles immer so, wie in den Anleitungen von Google angegeben. So dauert die Freigabe an Tester teilweise bis zu zwei Stunden und wie bei den Konkurrenten von Apple gibt es einige Sackgassen, zum Beispiel, wenn man sich mit dem falschen Account an der falschen Stelle einloggt. Außerdem solltest Du nicht zweimal denselben Artikel oder zweimal dasselbe Abo abschließen. Deine Google Services sollten auf den neuesten Stand geupdated sein. Sollten dennoch Probleme auftauchen, findet sich in diesem Artikel von Medium, welche Bedingungen auf Seiten der Play Console und entwicklerseitig nochmals vor dem Testen überprüft werden sollten.

 

Amazon Appstore – In-App-Käufe mit dem App Tester testen

Amazon hat für seinen Appstore ein Tool etabliert, mit dem Tester*innen in die Lage versetzt werden, In-App-Käufe zu testen. Dafür müssen ebenfalls wieder User erstellt und freigegeben werden. Im Gegensatz zu Apple und Android sind keine E-Mail-Adressen erforderlich. Stattdessen wechselt man im Backend des App Testers zwischen verschiedenen Usern mit unterschiedlichen zuvor vergebenen Eigenschaften auf Wunsch hin- und her. Eine vollständige Dokumentation bietet Amazon hier in Englisch.

 

Fazit: In-App-Purchases testen auf den verschiedenen Plattformen

Apple hat es ja bereits versprochen: Das IAP-Testing soll noch dieses Jahr leichter werden. Von Google Play haben wir noch keine entsprechende Nachricht finden können. Amazon hat dank kompakter Dokumentation eine erstaunlich verständliche Umgebung für IAP-Testing. Nichtsdestotrotz bleibt das Thema auch 2020 noch ein Engpass im Testing-Bereich, der technologisches Know-How und Disziplin in der Umsetzung erfordert.

Wenn Ihr Euch nicht selbst den ganzen Ärger mit den Tests bei den In-App-Käufen machen wollt, dann sprecht uns gerne an. Wir testen Eure Apps und deren Funktionen wie immer vollumfänglich, in allen relevanten Anwendungsszenarien, mit echten Tester*innen auf einer ganzen Flotte echter und unterschiedlicher Devices.