Weltweit gibt es ca. 1,2 Milliarden Menschen mit einer Behinderung. Barrierefreiheit im Internet ist daher in vielen Ländern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Barrierefreiheit hilft jedoch nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern kann für jede*n von uns nur von...
Das Internet of Things (IoT) wird in unserem alltäglichen Leben zunehmend präsenter. Sei es durch Smart Home Geräte oder die Automatisierung von Betriebsanlagen (Industrie 4.0) – IoT-Technologien, die über das Internet miteinander vernetzt sind, sind mittlerweile...
„Do You Speak Usability?“ – Diese Frage können wir aus dem UX/UI Team von Appmatics auf jeden Fall mit „Ja!“ beantworten. Aber … ist eine CPUX-F Zertifizierung sinnvoll? Kann man das Wissen im beruflichen Alltag anwenden? Reicht es die öffentlich zugänglichen...
User Experience und User Interface – zwei unterschiedliche Begriffe, die sich oftmals gegenüberstehen, aber keinesfalls gegeneinander arbeiten! Vielmehr ergänzen sich die zwei Bereiche während des Designprozesses untereinander und arbeiten eng zusammen. Wie das...
Die Durchführung von Usability Tests kann auf verschiedenen Wegen erfolgen: Darunter fallen unter anderem moderierte und unmoderierte Usability Tests. Unsere UX-Researcher*innen bei Appmatics haben sich für das Angebot von moderierten Usability Tests als...
Am 21.01.2022 veröffentlichte der WDR die App “Stolpersteine NRW” . Schaut man in der Rubrik „Informationen“ unter „Projektbeteiligte und Kooperationen“, so kann man den Eintrag „Technische Beratung (Testing und Usability): Appmatics“ finden – Aber was bedeutet das...