Weltweit gibt es ca. 1,2 Milliarden Menschen mit einer Behinderung. Barrierefreiheit im Internet ist daher in vielen Ländern bereits gesetzlich vorgeschrieben. Barrierefreiheit hilft jedoch nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern kann für jede*n von uns nur von...
Ein guter Bugreport hilft dem Entwicklerteam enorm, um gezielt Verbesserungen an der Anwendung vorzunehmen. Durch diese Reports wird es den Entwickler*innen außerdem ermöglicht eine Einordnung der Dringlichkeit der Bugs vorzunehmen. Diese Reports werden während des...
Es ist kein Geheimnis, dass technische Berufe immer noch vorwiegend von Männern ausgeübt werden. Insbesondere IT-Unternehmen tun sich schwer, Frauen für ihre Branche zu begeistern und langfristig zu binden. Nicht mal jede*r fünfte Beschäftigte in der IT-Branche ist...
Google Lighthouse ist ein Webseiten-Analysetool, das anhand von verschiedenen KPIs die Geschwindigkeit und Qualität einer Homepage bewertet. Darüber hinaus gibt es nützliche Hinweise, wie diese Kennzahlen verbessert werden können. Kürzer Rückblick zum Testen mit...
Willkommen zurück im zweiten Teil unserer Serie zum Seitenanalysetool Google Lighthouse. Im ersten Teil haben wir über die verschiedenen Scores im Google Lighthouse Report gesprochen und erklärt, was sich hinter den KPI versteckt. In diesem Teil bieten wir Euch ein...
Google Lighthouse ist ein Audit-Tool, das ursprünglich dazu entwickelt wurde Progressive Web Apps zu testen. Seit seiner Version 2.0 ist Lighthouse auch dazu in der Lage die Performance von gewöhnlichen Websites zu erheben. Seit 2018 und Version 3.0 kommt Lighthouse...