06.06.2020
Eine häufige Sorge der Entwickler von Android Apps ist die Frage nach der Kompatibilität mit neuen Versionen. Je nachdem, wann man seine neue App veröffentlicht, dauert es nämlich unter Umständen nicht mehr lange, bis auch Android eine neue Version seines...
06.02.2019
Es ist unumstritten eines der besten Mittel, um Nutzer*innen an eine App zu binden: Die Personalisierung. Gemeint sind damit passende Inhalte und Angebote, die auf jeden App-Nutzenden individuell zugeschnitten sind und angezeigt werden. Wenn App-Macher*innen das...
18.12.2018
Smart Speaker wie der Amazon Echo verbreiten sich viermal so schnell wie das Smartphone in seinen Anfangstagen – schon heute stehen sie in Millionen deutscher Haushalte. Zugleich wächst auch die Bedeutung von Sprachassistenten wie Siri oder Google Assistant direkt auf...
20.11.2018
Turboboost fürs digitale Business: Standardisierte Programmierschnittstellen, kurz API (für „Application Programming Interface“) helfen immer mehr Unternehmen dabei, ihr Geschäft effizienter und schneller voranzutreiben und im besten Falle ganz neue Produkte und...
24.10.2018
Connected Cars: Apps und Voice im AutoEs ist eine der spannendsten Kundenschnittstellen der Zukunft: Das mit dem Internet verbundene Auto, auch Connected Car genannt. Vor wenigen Jahren noch kaum vorstellbar, liefern nun immer mehr Autohersteller ihre Neuwagen als...
29.06.2018
Ob auf dem Smarthome, beim Carsharing oder für die Kamerabedienung: Das Internet of Things (IoT) wächst und Apps werden für die Vernetzung immer wichtiger. Auch wir von Appmatics testen immer häufiger Produkte aus dem Internet der Dinge und haben für die Apps sogar...