Wenn Sie eine App anbieten, wollen Sie, dass Ihnen Ihre Nutzer treu bleiben. Da ist es ärgerlich, wenn Anwendungen im Schnitt innerhalb der ersten drei Tage bereits 77 Prozent der Kunden wieder verlieren. Der Wert von im Schnitt 2,54 Dollar pro App-Installation (CPI) liest sich ganz anders, wenn Sie in Betracht ziehen, welch kleiner Anteil der Downloads auch zu einer langfristigen Bindung führen wird. Damit Sie das Maximale aus Ihrem Budget herausholen, sollten Sie daher nicht nur die Conversion Rate, sondern auch Retention und Engagement im Auge behalten, sprich das die App-Nutzer dauerhaft am Ball bleiben und Ihre App aktiv nutzen. Wie das gelingt? Gestalten Sie Ihre App ansprechend, reduzieren Sie Speicherplatz und Werbung, erleichtern Sie das Onboarding und senden Sie Push-Nachrichten im richtigen Moment. Wir geben Ihnen fünf Tipps, mit denen Ihnen Ihre User treu bleiben.
1. Achten Sie auf ein einfaches Design
Mit einem unübersichtlichen und wenig ansprechenden Design verschrecken viele Apps ihre neu gewonnenen Nutzer. Häufig finden sie sich nicht zurecht und haben daher Probleme, den Mehrwert Ihrer Anwendung zu erkennen. Denken Sie beim Design daher immer aus der Nutzerperspektive und bleiben sie einfach und simpel. User laden Ihre App meist aus einem bestimmten Grund in bestimmten Situationen herunter. Stellen Sie sicher, dass die Nutzer die gesuchte Funktion intuitiv finden. Vermeiden Sie leere Menüs und bauen Sie stattdessen Call-to-Action-Buttons ein. So gibt es für den Nutzer weniger Frust und für Ihre App mehr Engagement.
2. Führen Sie den Nutzer durch Tutorials
Auch bei einem sehr guten Design fällt es neuen Nutzern häufig schwer, sich zurechtzufinden. Tutorials sind für viele Apps hilfreich, um bestimmte Funktionen zu erklären. Allerdings ist Tutorial nicht gleich Tutorial und gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht. Versuchen Sie sich kurzzuhalten und geben Sie dem Nutzer die Möglichkeit, die Einführung zu Überspringen. Hübschen Sie Ihr Tutorial mit Bildern, Animationen oder einem Maskottchen auf und verbessern Sie so die User Experience. Noch besser als ein Tutorial sind Tool-Tipps. Einblendungen die durch die wichtigsten Features führen.
Quelle: dribbble.com
3. Senden Sie Push-Nachrichten
Ist das Onboarding geglückt, geht es darum, die Nutzer langfristig zu binden und zu motivieren. Oft werden Apps nach der ersten Verwendung einfach vergessen. Senden Sie regelmäßige Push-Nachrichten mit aktuellen Angeboten oder Informationen. Versuchen Sie dafür Informationen über die Anwender zu sammeln und lernen Sie für optimales Targeting mehr über ihre Persönlichkeit und Verhalten. Push Notifications sollten idealerweise personalisiert sein, eine gewisse Dringlichkeit erzeugen, Exklusivität schaffen, Emotionen entfachen und/oder einen Preisvorteil verdeutlichen. Leanplum veröffentlichte dazu kürzlich eine Liste mit besonders erfolgreichen Wörtern und Formulierungen.
4. Reduzieren Sie Speicher und Werbung
Stören Sie den Nutzer nur so selten wie möglich. Viele Nutzer reagieren allergisch auf zu viel Werbung und einzelne Apps, die ihren ganzen Speicherplatz verstopfen. Laut YouGov sind beides Hauptgründe für die Deinstallation von Apps. Halten Sie daher den genutzten Speicher möglichst gering und vermeiden Sie, dass Sie das Opfer der nächsten Lösch-Welle werden. Vermeiden Sie außerdem zu viele Werbebanner. Auch wenn Sie auf Werbeeinnahmen angewiesen sind, sollten Sie es damit nicht übertreiben. Denn einem verlorenen User können Sie am Ende gar keine Werbung mehr ausspielen.
Quelle: yougov.com
5. Setzen Sie auf Anreize
Menschen reagieren auf Belohnungen. Motivieren Sie Ihre Kunden deshalb mit kleinen Benefits als Dankeschön für regelmäßige Nutzung. Bieten Sie extra Rabattaktionen in der Shopping-App oder schalten Sie bei Mobile Games z. B. Zusatz-Levels frei. Ihre Nutzer werden es Ihnen mit mehr Engagement danken.
Fazit
Nur 50 Prozent der Nutzer nutzen mehr als sechs Apps regelmäßig. 51 Prozent deinstallieren Apps, weil sie diese nicht oft genug benutzen. Drei Tage nach dem Download findet sich die App nur noch auf 23 Prozent der Smartphones.
Wollen Sie mit Ihrer App langfristig erfolgreich sein, müssen Sie Ihre Strategie ganzheitlich denken und den Kunden auf der gesamten Customer Journey begleiten. Vermeiden Sie einfache Fehler wie schlechtes Onboarding oder zu viel Werbung. Motivieren Sie gleichzeitig mit Push-Notifications und Spezialangeboten zur regelmäßigen Nutzung. Bleiben Ihnen Ihre Nutzer treu, machen Sie mehr aus Ihrem eingesetzten Werbebudget für die Akquisition dieser Nutzer.
Wir von Appmatics haben jahrelange Erfahrung mit der Optimierung von Retention und Engagement Rates. Gerne optimieren wir auch Ihr Angebot. Sprechen Sie uns einfach an!